Methodik & PraxisMethodik & Praxis

Wie KI die agile Anforderungsanalyse revolutioniert

Und keiner der Anwender will es mehr missen!
Agile Prozesse
Agile Teams
GenAI

Abstract


Thu 11:10 - 11:55 Uhr | 2025

Moderne KI-Features verändern die Softwareentwicklung grundlegend – manchmal sogar über die Erwartungen der Nutzer hinaus.
In einem Pilotprojekt mit einem großen Telekommunikationsunternehmen haben wir den Einsatz generativer KI
in der frühen Phase des Entwicklungszyklus („upstream“) begleitet.

Ziel war ein nahtloser Ende-zu-Ende-Prozess: von der ersten Idee bis zur User Story,
unterstützt durch KI – etwa bei der Generierung von Epics, Features und User Stories nach Unternehmensstandards sowie im teilautomatisierten Refinement. Die technische Umsetzung erfolgte mit Jira und Confluence, mithilfe von Atlassian Intelligence und Rovo.
Der Vortrag beleuchtet unsere Lessons Learned, Grenzen der aktuellen Tools und qualitative sowie quantitative Projektergebnisse – mit besonderem Fokus auf die Anwendung für fachliche Rollen im agilen Kontext.

Der Mehrwert: Deutlich messbare Effizienzsteigerungen, eine verbesserte Anforderungsqualität und eine spürbare Entlastung der Teams in der täglichen Arbeit.

Non-Sponsored TalkAnfängerDeutsch
Melissa Posselt

Melissa Posselt

Accenture Germany GmbH

Melissa Posselt is an organizational psychologist, Agile Coach, and Atlassian Consultant at Accenture. With a background in team collaboration and tooling, she supports large organizations in designing work environments where people and technology thrive together. In a recent pilot with a major telco, she explored how Atlassian’s GenAI features can revolutionize upstream requirements analysis – and what it means for agile teams in practice.