… und dann DELETED der Wolf die Großmutter
Abstract
Thu 11:10 - 11:55 Uhr | 2025
Versuch mal, ein Märchen mit CRUD zu erzählen: Der böse Wolf DELETED die Großmutter, der König UPDATED den Auftragsstatus des Jägers, und … naja, lassen wir das.
Absurd? Absolut. Aber genau so versuchen wir jeden Tag, Business-Stories in Software zu gießen – mit INSERT, UPDATE, DELETE. Und Überraschung: Es funktioniert genauso schlecht wie im Märchen.
Doch warum machen wir es dann? Weil wir über Jahre gelernt haben, dass relationale Datenbanken und CRUD der Standard sind. Dass man Software eben so baut. Dass das schon irgendwie passt. Doch wenn wir ehrlich sind, wissen wir längst, dass dieser Ansatz oft mehr Probleme schafft, als er löst.
Aber was soll man denn sonst machen?
Hier kommt Event-Sourcing ins Spiel – und CQRS. In diesem Vortrag zeige ich dir, wie du mit diesen Ansätzen Software viel besser, fachlich adäquater und zielgerichteter bauen kannst. Und das nicht nur mit mehr Klarheit und Nachvollziehbarkeit, sondern auch mit weniger Zeit und Kosten.
Und am Ende retten wir sogar die Großmutter.
Golo Roden ist Gründer und CTO der the native web GmbH. Er beschäftigt sich mit der Konzeption und Entwicklung von Web- und Cloud-Anwendungen sowie -APIs, mit einem Schwerpunkt auf Event-getriebenen und Service-basierten verteilten Architekturen. Sein Leitsatz lautet, dass Softwareentwicklung kein Selbstzweck ist, sondern immer einer zugrundeliegenden Fachlichkeit folgen muss.