Test & BetriebTest & Betrieb

Karate und Gatling – Testautomatisierung und integrierte Lasttests

API-Tests
CI/CD Pipeline
Lasttests
Performancetests
Qualität

Abstract


Thu 12:15 - 13:00 Uhr | 2025

Die Basis von guter Qualität von Microservices sind sicherlich passende Unit- und Integrationstests. Um darauf aufbauend die Funktionalität über REST-Endpunkte automatisiert testen zu können und sicherzustellen, kann Karate genutzt werden. Es ist ein Open-Source Tool für die API Testautomatisierung mit einer sprachunabhängigen Syntax.

Karate kann nahtlos mit Gatling für Lasttests und Performancetests erweitert werden. Dies erlaubt es auf elegante Art spezifische Workloads in der Skalierung und im Ablauf zu definieren und auf diese Weise Microservices auch unter Last und im Grenzbereich zu testen und auf Herz und Nieren zu prüfen.

All diese Tests können in CI/CD Pipelines integiert und kontinuierlich ausführt werden, sodass mögliche Probleme und Verschlechterungen direkt erkannt werden.

Dieser Vortrag führt in Karate API Tests und das Gatling Open Source Lasttool ein und schildert Erfahrungswerte und Lessons Learned.

Non-Sponsored TalkAnfängerDeutsch
Johannes Schützner

Johannes Schützner

Mercedes-Benz

Johannes Schützner ist Software Engineer für MB.OS (Mercedes-Benz Operating System). Nachdem er im Enterprise Application-Bereich gearbeitet hat, ist sein Fokus inzwischen bei Cloud-native Lösungen für vernetzte Fahrzeuge. Aktuell entwickelt er primär Spring Boot Applikationen auf Azure.