Trends & neue Technologien (KI o.a.)Trends & neue Technologien (KI o.a.)

GenAI Crafting

Best Practices für professionelle, GenAI-basierte Softwareentwicklung
AI-Craft
AI-First-Mentalität
GenAI
Prompt-Design
Softwareentwicklung

Abstract


Thu 16:40 - 17:25 Uhr | 2025

Generative KI hat die Programmier-Effizienz erheblich gesteigert, und wie gut wir mit KI interagieren, wird zunehmend unsere Effektivität bestimmen. Doch zeigt die Praxis, dass es nicht ausreicht, Tools zur Verfügung zu haben. Häufig zögern wir, sie zu nutzen, haben Schwierigkeiten, sie effektiv einzusetzen oder sind uns der vollen Möglichkeiten nicht bewusst.

In diesem Vortrag zeigen wir die Best Practices, die wir beim Programmieren mit GenAI gesammelt haben. UseCases, Prompt-Design, IDE-Tricks, Testtechniken, Dokumentation, Plausibilitätsprüfung, die Verbreitung einer AI-First-Mentalität in deiner Organisation und Erkenntnisse, die wir kurz vor der Konferenz gewonnen haben.

Der Qualitätsstandard für die nächste Generation der Softwareentwicklung wird von AI-Craftern gesetzt.

Non-Sponsored TalkAnfängerDeutsch
Janine Felten

Janine Felten

Als Consultant für Softwareentwicklung strebt Janine danach, technische Exzellenz in einer positiven und kollaborativen Arbeitsumgebung zu fördern. Ob sie Entwickler zur Zusammenarbeit und Innovation motiviert, ständig über Software-Craft und Team-Coaching labert oder für bewährte Methoden kämpft, ihr Ziel ist es, anderen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

John Fletcher

John Fletcher

Als professioneller Snowboarder stieg John ins Berufsleben ein und gewann 1999 die Junioren-Weltmeisterschaft. Seither hat er 20 Jahre lang Software in Australien, Spanien und Deutschland entwickelt. Letzteres tut er auch weiterhin; zudem hält er gerne Vorträge auf Konferenzen und schult Menschen darin, Unternehmen von Grund auf zu beschleunigen – durch technische Spitzenleistungen, menschliche Interaktion und Spaß bei der Arbeit.