Emergente Testarchitektur
Abstract
Thu 14:30 - 15:15 Uhr | 2025
Extreme Programming ist nicht vorstellbar ohne automatisierte Tests. Die XP Feedbackschleifen erfordern dringend Testsuites, die neu gebaute Software validieren, und das schnell, zuverlässig und kosteneffizient.
Nur – woher weiß ich, was kosteneffizient ist und was nicht? Wie entscheide ich, welche Tests ich schreiben sollte? Welche sollte ich mir sparen? Mit Scheuklappen eine Testpyramide hochzuziehen ist oft nicht die erhoffte Erfolgsgarantie, gleiches gilt für ungebremste Unittest-Euphorie.
In diesem Vortrag geht es um emergente Testarchitektur. Warum sie emergent sein muss, wie man sie bewerten kann und aus welchen Teilen sie möglicherweise besteht.
Ich bin Moritz, seit 2015 professioneller Softwareentwickler bei andrena objects. Ich beschäftige mich mit allem, was hilft, Software effizienter und wertvoller zu entwickeln. Dabei konzentriere ich mich hauptsächlich auf Agile Software Engineering-Praktiken und Software-Architektur.
Ich interessiere mich auch für verwandte Bereiche wie agile Frameworks, Coaching-Methoden, IT-Security, Moderationstechniken, Team-Dynamiken usw. Diese breitgefächerten Interessen sind aus der Praxis entstanden: In meinen Projekten habe ich gelernt, dass die Herausforderungen selten nur technischer Natur sind