OAuth 2.1 & OpenID Connect in Action
What’s New, What’s Secure, and What You Need to Know
Andreas Falk
Legacy-Modernisierung mit DDD und Event Storming
Sven Müller
Kotlin kontra Java
Braucht man 2025 überhaupt noch Kotlin?
Richard Gross
Profile Your Native Image
Dmitry Chuyko
Echtzeitverarbeitung in einer datenzentrierten Architektur
Thomas Müller
What’s (new) with Spring Boot and Containers?
Matthias Haeussler,
Eva Maria Panadero
Von der Idee zur Realität: Generative KI im Softwareentwicklungsprozess
Thorsten Maier
REST APIs from Hell
Wahre Geschichten über Misserfolge
Miriam Greis
Domain-Driven Transformation
Modularisieren und Modernisieren von Legacy-Software
Henning Schwentner
Wie kann ich Java schneller starten – und warum sollte ich?
Karsten Silz
Multiplatform mit Kotlin
Wie Kotlin mit Multiplatform das Korsett der JVM sprengt
Christian Babsek
Qualität trotz immer kürzerer Releasezyklen – mit Continuous Quality Control
Tobias Röhm
OpenAPI Codegenerierung: The Good, The Bad & The Ugly
Ingo Düppe
KI-gestützte Java Migrationen
Michael Pisula,
Marijn van Geest
… und dann DELETED der Wolf die Großmutter
Golo Roden
LLM im Geheimdienst ihrer Majestät
Typische KI-Integration mit der Security-Brille betrachtet
Stefan Schlott
Wie man JavaScript aus seinem Stack entfernt mit HTMX und Kotlin
Eine Geschichte über das Web und Javascript Burnout
Frederik Pietzko
Top 10 Spring Boot Hacks – Pragmatismus statt Magie
Julius Mischok
Wie KI die agile Anforderungsanalyse revolutioniert
Und keiner der Anwender will es mehr missen!
Melissa Posselt
Raus aus der Mocking-Hölle — Architektur-Refactoring für bessere Unit-Tests
Frank Scheffler
AI’ll Be Back: Generative AI in Image, Audio and Video Production
Martin Förtsch,
Thomas Endres
SAML vs. OAuth vs. OpenID Connect – Was passt am Besten?
Niko Köbler
Strategien, Taktiken und Muster der Legacy-Ablösung
Tobias Voß
Test-Driven Development powered by AI
Nicolai Mainiero
Java-Modernisierung mit webforJ – effizient & zukunftssicher
Kernsysteme ins Web bringen – ohne komplexe Technologie-Stacks
Stephan Wald
Unbeschwertes Dependency-Management für Java-Projekte
Jendrik Johannes
Karate und Gatling – Testautomatisierung und integrierte Lasttests
Johannes Schützner
Unternehmenswissensschätze mit Deepseek-OS-Komponenten datenschutzsicher nutzen
Retrieval Augmented Generation und Semantic Search mit Deepseek OS-Komponenten
Christian Dedek
Emergente Testarchitektur
Moritz Tiedje
Java gestern, heute und morgen
Hätte, hätte, Fahrradkette
Michael Sperber,
Falk Sippach
Dead Classes
Oliver Böhm
`git clone` deine Entwicklungsumgebung
Deklarative und reproduzierbare lokale Entwicklungsumgebungen mit Codchi
Johannes Hüttinger
DevOps über mehrere Teams: kann das funktionieren?
Sven Hesse
Mutationstests – wieso, weshalb, warum?
Dehla Sokenou
Von der Halluzination zur Revolution
TDD als Game-Changer für KI-Assistenten
Gregor Wicklein,
Rouven Röhrig
Decoupled by Default
Funktionale Softwarearchitektur
Markus Schlegel
30 Jahre Java: Ein Blick zurück und in die Zukunft
Michael Wiedeking
Stream Gatherers – Schreibe deine eigenen Stream-Operationen
Sven Woltmann
Developer-First Gradle
Verständliche Builds durch klare Trennung von Zweck und imperativer Logik
Stefan Wolf
Die All Stars der Software Bugs – und was wir von ihnen lernen können
Christian Seifert
KI in der Konsole, App im Web – Live-Coding von der Idee bis zur Cloud
Von der Idee zur Online-Anwendung in 30 Minuten: Günstige Wege mit modernen KI-Tools
Frederik Wystup
Rise of the AI Testers: generate unit-tests with AI agents
Marie Bieth,
Michael Oberparleiter
Jenseits von Dependency Injection
Aufgeräumte Fachlogik ohne Seiteneffekte
Nikolai Neugebauer
Value Objects
Das nächste große Ding in Java?
Falk Sippach
Vermeidung von Null Pointer Exceptions in Java – The Complete Guide
Matthias Koch
Dev Env Reloaded – Die lokale Entwicklungsumgebung neu gedacht
Sandra Parsick
Was macht eigentlich mein verteiltes (AI-)System?
Heiko Rupp
GenAI Crafting
Best Practices für professionelle, GenAI-basierte Softwareentwicklung
Janine Felten,
John Fletcher
Coding mit KI: Nicht perfekt, aber trotzdem nützlich
Jacques Huss,
Peter Wegner